Feste Brennstoffe - Pellets-Heizung
Wir beraten Sie auch gern persönlich über Pellets Heizungen und Feste Brennstoffe.
Holzpellets der Brennstoff mit Zukunft
Das Verfahren der Pellets-Heizung wurde entwickelt, um Holzheizungen als vollautomatische Anlagen betreiben zu können. Holzpellets bestehen aus Sägemehl, das zu ca. 6 bis 10mm starken Röllchen gepresst ist. Sie verwerten anderweitig kaum nutzbare Abfälle aus Sägewerken. Die kleinen Pellets werden den (eigens dafür entwickelten) Heizöfen in feinster Mengen- und Zeit-Dosierung vollautomatisch aus dem Vorratsbehälter über ein Schneckengetriebe bzw. ein Gebläse zugeführt. Holzpellets enthalten, anders als Stückholz, nur noch einen Wasseranteil von ca. 8%.
Kessel - Verbrennung der Holzpellets
Nur etwa 1% der Masse fällt als Asche an. Somit erreichen Holzpellets einen deutlich höheren Brennwert als Stückholz. Der Brennwert von 2kg Pellets entspricht dem von 1 Liter Heizöl. Die bei der Verbrennung von Holz frei werdende Energie ist regenerativ, da Holz innerhalb weniger Jahrzehnte nachwächst. Die für Produktion und Transport von Holzpellets erforderliche Energie beträgt etwa 2% der im Brennstoff enthaltenen Energie im Gegensatz von 10-12% bei Heizöl und Erdgas oder gar bis zu 40% beim heizen mit Strom. Holzpellets können überall hergestellt werden, wo Holzabfälle entstehen. Die Transportwege sind kurz und die Versorgung ist gesichert. Bezogen auf den Heizwert sind die Kosten von Holzpellets und Heizöl ungefähr gleich.
24 Std Notdienst


